Weihnachtliche Stromspitze
Die Adventszeit ist traditionell die intensivste Stromverbrauchszeit des Jahres: Zu der winterlich langen Beleuchtungsdauer und zusätzlichen Heizgeräten kommen Lichterketten und andere Dekorationen. Ein Höhepunkt des Jahres – auch für die Energieversorger – ist dann der erste Weihnachtsfeiertag: Ab neun Uhr morgens geht es los. Die Bratröhren werden vorgeheizt und die ersten Weihnachtsgänse hineingeschoben. Die Stromlastkurve steigt bis halb zwölf steil an. Wenn die Öfen für einen knusprigen Braten weiter hochgefahren und die Beilagen zubereitet werden, ist kurz vor Mittag die „Gänsebratenspitze“ erreicht.
|
An Weihnachten ist der Elektroherd der größte Stromverbraucher im Haushalt (Foto: PantherMedia)
|
 |
|
Zu Weihnachten ist deshalb der Elektroherd der größte Stromverbraucher im Haushalt. Über das Jahr verteilt entfallen dagegen nur etwa acht Prozent des gesamten Stroms auf Kochen und Backen, so die Verbraucherzentrale. Seit einigen Jahren steigt allerdings der Stromverbrauch der Privathaushalte trotz moderner Geräte stetig an. Damit die Kosten im Rahmen bleiben, empfiehlt die Verbraucherzentrale einen Stromcheck. Mehr Informationen gibt es unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de.
bal