|
|
|
Ausgabe 01/2006 |
|
|
|
|
Ausgabe 01/2006
Editorial
Selbst wenn, wie von der Bundesregierung angestrebt, Erneuerbare Energien bis zum Jahr 2020 ein Viertel des deutschen Energieverbrauchs decken werden: Weder auf Stein- und Braunkohle, noch auf Gas werden wir künftig verzichten können. Dies erklärte kürzlich Bundesumweltminister Sigmar Gabriel auf der Konferenz „Neue Energie“ in Berlin. Für eine möglichst effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung seien daher Stein- und Braunkohlekraftwerke mit höheren Wirkungsgraden nötig, ebenso aber die Erforschung sauberer Kohletechnologien mit unterirdischer Lagerung des Kohlendioxids. Zwei Forschungsprojekte dazu werden hier vorgestellt. Lesen Sie außerdem über Treibhausgas im Polarmeer, abgasfreie Fusionskraftwerke und Offshore-Windanlagen sowie über intelligente Tageslicht-Nutzung.
Die Redaktion
|
|