aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Ausgabe 03/2001
Editorial


Beim Klimaschutz stoßen umwelt- und wirtschaftspolitische Interessen hart aufeinander. Dies zeigen die Ergebnisse des Bonner Klimagipfels ebenso wie der Gesetzentwurf zur Kraft-Wärme-Kopplung (siehe Berichte): Aus der angestrebten Quotenregelung wurde zunächst nur eine Selbstverpflichtung der Wirtschaft. Kritiker des Gesetzentwurfs befürchten, dass die bis 2010 befristete Förderung nicht genügend Investitionsanreize schafft. Die Klimaschutzziele - bis 2010 soll Kraft-Wärme-Kopplung jährlich 23 Millionen Tonnen Kohlendioxid einsparen - sind aber ohne Modernisierung und Zubau unerreichbar.
Die Redaktion