Editorial
„Spionagezähler“ nennt die Zeitschrift Wirtschaftswoche die digitalen Stromzähler, mit denen die deutschen Haushalte ausgestattet werden sollen. Energie-Perspektiven berichtet über den aktuellen Gesetzentwurf zur Einführung der intelligenten Stromverbrauchsmesser. Sie sollen helfen, die fluktuierenden erneuerbaren Energien und eine stabile Stromversorgung miteinander in Einklang zu bringen. Daneben geht es um zwei neue Großanlagen: Zum einen das gerade in Betrieb gegangene Fusionsexperiment Wendelstein 7-X in Greifswald, das einen Schritt hin zu einem kohlendioxidfreien Kraftwerk gehen soll, zum anderen das kanadische Quest-Projekt, die erste Anlage, die Kohlendioxid, das bei der Verarbeitung von Ölsanden anfällt, auffängt und unterirdisch lagert.
Die Redaktion