Um bis zum Jahr 2020 Erneuerbare Energien in großem Maßstab aufnehmen zu können, sind im deutschen Stromnetz über 3000 zusätzliche Leitungskilometer zu errichten, sagt die Netzstudie II der Deutschen Energie Agentur Dena. Das erweiterte Netz soll insbesondere den Windstrom aus dem Norden, wo der Wind am stärksten weht, zu den Verbrauchszentren in Mittel- und Süddeutschland bringen.
(Foto: Amprion)
|