Trotz sinkender Emissionen erreichen die Kohlendioxid-Konzentrationen in der Atmosphäre neue Rekordwerte. Die über einige Jahrzehnte an den Messstationen auf der Zugspitze (blaue Kurve) und auf dem Mauna Loa auf Hawaii (orange Kurve) aufgenommenen Daten zeigen den steten Anstieg der atmosphärischen Kohlendioxid-Konzentration zusammen mit den natürlichen Schwankungen über den Jahresverlauf. Letztere werden von Pflanzen und Böden verursacht, die auf jahreszeitlich schwankende Temperatur und Feuchtigkeit reagieren.
(Quelle: Umweltbundesamt u. a.)
|