aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Energie 2017

0118_kohle_z

Steinkohlekraftwerke einer Leistung von insgesamt 2,5 Gigawatt gingen 2017 außer Betrieb. Der Trend setzte sich 2018 fort; ein Beispiel ist das Ende März stillgelegte 310-Megawatt-Kraftwerk der Enervie-Gruppe in Werdohl-Elverlingsen.

Die Betreiber begründen ihren Ausstieg aus der Steinkohle-Verstromung mit unzureichender Wirtschaftlichkeit: „Insbeson­dere die massiv gestiegene und weiter wachsende Einspeisung von Strom aus regenerativen Anlagen hat in den letzten Jahren die Wirtschaftlichkeit von konventioneller Stromerzeugung aus Steinkohle bundesweit deutlich reduziert“, so Enervie.

(Foto: Dr. G. Schmitz, CC BY-SA 3.0)


Bild: | 01 | 02 |