Großbritannien verfügt über die bei weitem größten Potentiale für Gezeitenenergie in Europa. Besonders hoch sind die Strömungen im Pentland Firth. Hier muss das Meerwasser durch den 13 Kilometer breiten Spalt zwischen dem schottischen Festland und den Orkney-Inseln hindurch. Die Meerenge gilt daher weltweit als einer der besten Standorte für Gezeitenkraftwerke, oder – wie die BBC formulierte – als das "Saudi-Arabien der Meeresenergie".
(Grafik: www.aquaret.com)
|