Tropische Wirbelstürme sind große Tiefdruckgebiete, die in der feuchten Luft über dem warmen Wasser des Atlantiks oder des östlichen Pazifiks entstehen. Über Land können sie gewaltige Schäden anrichten, verlieren jedoch nach und nach ihre Kraft. Tornados dagegen (siehe Bild), sind wesentlich kleinere Luftwirbel. Die verursachten Schäden können dennoch beachtlich sein.
(Grafik: Panthermedia)
|