aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Biomasse in Kohlekraftwerken

0411_dena_z

Pro Tonne eingespartes Kohlendioxid fallen je nach Technologie unterschiedliche Kosten an. Im Vergleich zu den meisten regenerativen Alternativen, die im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes gefördert werden, ist die Mitverbrennung von Holz in Steinkohlekraftwerken günstiger (hier im horizontalen Band dargestellt ab einem Anteil von zehn Prozent). Tendenziell sinken die Kohlendioxid-Vermeidungskosten mit einem steigenden Mitverbrennungsanteil.

(Grafik: dena)


Bild: | 01 | 02 |