Editorial
Bis 2050 soll Europa der erste klimaneutrale Kontinent werden. In Deutschland will das kürzlich novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz dazu beitragen und Klimaneutralität für den hierorts erzeugten Strom erreichen – zurzeit unter besonders herausfordernden Umständen ...
Erneuerbare Energien
Windkraft ahoi! Um die besten Konzepte für „schwimmende Windparks“ in tiefem Gewässer ist ein internationaler Wettbewerb entbrannt ...
Stromversorgung
Notfallkraftwerke: Vier neue Kraftwerke im Süden Deutschlands sollen als "besondere netztechnische Betriebsmittel" in Notfällen das Stromnetz absichern ...
Green Deal
Klimaneutrales Europa, kranker Planet? Europa soll bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden. Ist dieser Green Deal ein schlechter Handel für den Planeten? ...
Luftfahrt
Flugverkehr und Klima: Die Luftfahrt ist für 3,5 Prozent der menschengemachten Klimaerwärmung verantwortlich, sagt eine internationale Studie ...
Fusionsforschung
Betriebsvorbereitungen: Die japanisch-europäische Fusionsanlage JT-60SA, der weltweit größte supraleitende Tokamak, bereitet sich auf das erste Plasma vor ...