Editorial
Die Corona-Pandemie lässt den deutschen Energieverbrauch schrumpfen. In den ersten sechs Monaten des Jahres war er fast neun Prozent niedriger als im Vorjahr, meldet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen. Betroffen waren vor allem ... ...
Stromspeicher
Alte Zechen wiederbelebt: Gewichte, die sich in Schächten stillgelegter Bergwerke herauf und herunter bewegen, sollen als Stromspeicher dienen ...
Fossile Brennstoffe
Ausschreibungen zum Kohleausstieg: Im Wettbewerb sollen die klimaschädlichsten Kraftwerke vom Netz genommen werden ...
Photovoltaik
Lichtdurchlässige Solarzellen: Auf dem Weg zu Fenstern, die elektrischen Strom erzeugen, wurden mit organischen Solarzellen Fortschritte erzielt ...
Wasserkraft
Schachtkraftwerk läuft: Die neuartige Anlage an der Loisach lieferte die erste Million Kilowattstunden kohlendioxid-freien Stroms ...
Fusionsforschung
Sanfter Wandkontakt: Für das Plasma in einem späteren Fusionskraftwerk sind wandschonende Betriebsweisen gesucht ...