Trotz beschlossenem Kohleausstieg ging Ende April im Ruhrgebiet ein neues Steinkohlekraftwerk in kommerziellen Betrieb, die 1,1-Gigawatt-Anlage Datteln 4.
Während Umweltorganisationen protestierten, betonte das Wirtschaftsministerium, im Gegenzug würden ältere Steinkohlekraftwerke abgeschaltet, was die Kohlendioxid-Emissionen von Datteln 4 ausgleiche. Das sei sinnvoller, als eine hohe Entschädigung zu zahlen.
(Foto: Maschinenjunge, CC BY-SA 3.0)