aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Ausgaben
Ausgabe 02/2020

 

Editorial
Die Covid-19-Pandemie als gewaltige Gesundheits- und Wirt­schafts­krise bedeutet auch für die Energiewelt einen großen Schock. Mit der einbrechenden Nachfrage nach Brenn- und Kraftstoffen sinkt der energiebedingte Kohlendioxid-Ausstoß – allerdings ...


Plantage Biokraftstoff
Ist Palmöl nachhaltig? Keine Ölpflanze ist so ertragreich wie die Ölpalme. Trotzdem hat sie bei Umweltschützern kein gutes Image ...


Strommast Energiewende
Netzausbau: Große Fortschritte sieht der Jahresbericht der Bundesnetzagentur beim Ausbau des deutschen Stromnetzes, der die Energiewende begleitet ...


Kohlekraftwerk Fossile Energien
Kohleausstieg: Mitte April wurde das letzte Kohlekraftwerk in Schweden geschlossen. Zahlreiche europäische Länder haben den Ausstieg bis 2030 oder früher angekündigt ...


Kohlendioxid-Konzentration Klima
Corona-Folgen: Die Covid-19-Pandemie war der größte Schock für das Energiesystem seit sieben Jahrzehnten. Das Klima wird sie jedoch nur kurzfristig beeinflussen ...


Kryostat-Boden Fusionsforschung
Erster Schritt der ITER-Montage: Das erste und schwerste Bauteil des Fusionstestreaktors wurde an seine endgültige Position gebracht ...