Editorial
Der Steinkohle-Bergbau in Deutschland steht unmittelbar vor dem Ende. Aber auch in den Braunkohlerevieren herrschen keine einfachen Zeiten. Umweltverbände verlangen den Ausstieg aus der Kohleverstromung ...
Fossile Energie
Schicht im Schacht: Die Steinkohleförderung in Deutschland steht kurz vor ihrem Ende. Die letzte noch arbeitende Zeche wird zum Jahresende stillgelegt. Was bleibt, sind Ewigkeitsaufgaben ...
Energiespeicher
Pumpspeicher untertage: Lässt sich die große Fallhöhe zwischen der Erdoberfläche und den unterirdischen Stollen und Schächten eines stillgelegten Bergwerks als unterirdischer Pumpspeicher nutzen? ...
Fusionsforschung
Heizung für ITER: Der Teilchenstrahl im Teststand ELISE in Garching hat die Sollwerte für den Experimentalreaktor ITER erreicht. Er transportiert eine Leistung von mehr als einem Megawatt ...
Kernspaltung
Erster EPR am Netz: Der weltweit erste Europäische Druckwasserreaktor, ein Kernkraftwerk der Generation Drei Plus, ging Ende Juni in der chinesischen Provinz Guangdong in Betrieb ...
Klimaforschung
2017 – drittwärmstes Jahr seit Messbeginn: Die vergangenen vier Jahre waren die wärmsten seit Aufzeichnungsbeginn. Die Treibhausgas-Konzentrationen erreichten neue Höchstwerte ...