Editorial
Ein wenig beachtetes Energiethema ist die Raumkühlung. Der weltweite Stromverbrauch für Klimaanlagen und Ventilatoren ist bereits heute enorm und könnte in Zukunft ...
Erneuerbare Energien
Den Höhenwind nutzen: In höheren Luftschichten ist der Wind stärker und beständiger. Mit einem Flugdrachen wird untersucht, ob sich dieser energiereiche Wind zur Stromgewinnung nutzen lässt ...
Klimaforschung
Mehr Dürren in Europa? Modellierungsrechnungen ergeben: Die globale Klimaerwärmung wird die Dürren in Europa verschärfen – sie werden länger dauern und größere Flächen betreffen ...
Stromverbrauch
Energiefaktor Raumkühlung: Die wachsende Zahl von Klimaanlagen in Wohnräumen und Büros wird den weltweiten Energiebedarf in Zukunft deutlich nach oben treiben ...
Fossile Energie
Saubere Kohle, Teil 2: Am Kraftwerk W.A. Parish in Texas wird seit gut einem Jahr Kohlendioxid aus dem Rauchgas abgetrennt. Das Saubere-Kohle-Projekt in Kemper County dagegen ist gescheitert ...
Fusionsforschung
Stellarator-Rekord für Wendelstein 7-X: Die ersten Erfahrungen mit den neuen Wandelementen im Plasmagefäß der Greifswalder Fusionsanlage sind ausgesprochen positiv ...