Editorial
Trotz starken Zuwachses an Erneuerbaren Energien tragen Braun- und Steinkohle noch rund 40 Prozent der deutschen Stromerzeugung. Auf ihr Konto geht damit der Hauptteil der strombedingten Kohlendioxid-Emissionen ...
Fossile Energien
Die Kohle-Debatte: Der Kohleausstieg müsse vor 2030 gelingen, fordern die einen, Kohle und Gas würden noch lange als Brückentechnologie gebraucht, sagen ...
Klimaforschung
Hund und Katze – ein Klimaproblem? Über ihren Fleischkonsum verursachen sie einen beträchtlichen Treibhausgas-Ausstoß – allein in den USA fast so viel wie 14 Millionen Autos ...
Fusionsforschung
Wendelstein 7-X virtuell besuchen: Mitten hinein in die Plasmakammer der Forschungsanlage, in das sonst nur Experten zugängliche Herz von Wendelstein 7-X führt ein neues 360-Grad-Panorama ...
Erneuerbare Energien
Die Kraft der Verdunstung: Wasser, das verdunstet, nutzt eine amerikanische Forschergruppe, um kleine Maschinen und Generatoren anzutreiben. Ihr Hilfsmittel: ein Bakterium, das im Erdboden vorkommt ...