Editorial
Für Solar- und Windstrom hätten die Wetterbedingungen im vergangenen Jahr günstiger sein können. Trotz Zubau im Gigawattumfang ist der Ertrag von Photovoltaikanlagen und Windrädern an Land nicht gewachsen. Anders auf hoher See, wo ...
Fossile Energie
Projekt „Saubere Kohle“: Das weltgrößte System zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid nahm kürzlich am Kohlekraftwerk W.A. Parish im texanischen Thompsons den Betrieb auf ...
Fusionsforschung
Fertigung in aller Welt: Die Herstellung der Komponenten für den internationalen Fusionstestreaktor ITER ist weltweit in vollem Gange. Der Bauplatz in Cadarache ist in einer virtuellen Tour jederzeit ...
Windenergie
Erstes Offhore-Testfeld – Bilanz: alpha ventus, der erste deutsche Windpark auf hoher See, ging 2010 in Betrieb. Über Probleme und Erfahrungen berichten Mitarbeiter einer begleitenden Forschungsinitiative ...
Bilanz
Energie 2016: Der Energieverbrauch in Deutschland hat 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozent zugenommen. Der Stromverbrauch blieb konstant, Verschiebungen gab es bei der Erzeugung ...