aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Ausgaben
Ausgabe 03/2016

 

Editorial
Unterstützt durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz ist der Ausbau der Regenerativen in Deutschland in vollem Gange. Im vergangenen Jahr stieg ihre Stromproduktion um ein Fünftel im Vergleich zum Vorjahr an. Erreicht ist heute ...


Rotorblatt Windenergie
Kostensenkung angezielt: Der Prototyp der AD 8-180 von Adwen besitzt das bisher größte Rotorblatt der Welt – 88 Meter Länge. Einen anderen Weg untersucht der Multi-Rotor von Vestas ...


Windräder Windenergie in Zahlen
Windenergie in Europa: Windturbinen einer Nennleistung von fast 13 Gigawatt gingen 2015 in Europa neu ans Netz – bei 26,4 Milliarden Euro Investitionskosten damit auch finanziell ein Rekordjahr ...


Grafik Erneuerbare Energien
Novelliertes Gesetz: Das überarbeitete Erneuerbare-Energien-Gesetz schreibt einen Systemwechsel fest – weg von politisch festgesetzten Preisen hin zu Wettbewerb: Neue Anlagen werden künftig ...


Zeche Prosper-Haniel Energiespeicher
Pumpspeicher untertage: 2018 werden die beiden letzten Steinkohlezechen in Deutschland den Betrieb einstellen. Zurzeit wird untersucht, ob eine Nachnutzung als Energiespeicher möglich ist ...


Plasma der Fusionsanlage Fusionsforschung
Dauerbetrieb der Tokamaks rückt näher: Dazu wurde untersucht, wie man in Fusionsanlagen vom Typ Tokamak den magnetischen Käfig für das heiße Plasma anders als üblich erzeugen kann ...