aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Ausgaben
Ausgabe 02/2016

 

Editorial
Die seit Beginn der Industrialisierung beständig zunehmende Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre wird in diesem Jahr einen neuen Rekordwert erreichen. Um die Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts unter zwei Grad zu halten, haben kürzlich ...


Bohrkern Klimaschutz
Treibhausgas zu Stein verwandeln: Um die Erderwärmung einzudämmen, könnte man Kohlendioxid unterirdisch entsorgen – eine umstrittene Methode. Nun stellten Forscher ein neues Verfahren vor ...


Kohlendioxid-Konzentration Klimawandel
Kohlendioxid-Rekord: Erstmals wird die Konzentration des Treibhausgases während des ganzen Jahres deutlich über 400 ppm – parts per million – liegen, prognostiziert ein Forscherteam um ...


ITER-Baustelle Fusionsforschung
ITER-Pläne genehmigt: Im November stellte Generaldirektor Bernard Bigot dem ITER-Rat seinen revidierten Zeit- und Kostenplan für den Aufbau der Anlage vor. Jetzt gab das Aufsichtsgremium ...


Fotomontage: Solarpark auf dem Yamakura-Stausee Solarenergie
Schwimmende Solarkraftwerke: In Japan entsteht auf dem Yamakura-Stausee der größte schwimmende Solarpark der Welt. In dem dicht besiedelten Land ist Baugrund teuer, so dass Wasserflächen ...


Primärenergieverbrauch Bilanz
Energie 2015: Im letzten Jahr wurde in Deutschland ein Prozent mehr Primärenergie verbraucht als 2014. Um fast vier Prozent wuchs die Stromerzeugung – mehr Strom als jemals zuvor ...