aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Ausgaben
Ausgabe 01/2016

 

Editorial
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz hat die regenerativen Energien aus ihrer Nische geholt. Feste Vergütungen, garantierte Abnahme und vorrangige Einspeisung brachten stetes Wachstum auf heute gut 30 Prozent der Bruttostromerzeugung. Mitgewachsen sind aber auch ...


Solarkraftwerk Noor I Solarthermie
Sonnenstrom für Marokko: Anfang Februar ging der erste Teil des Solarkraftwerks Noor in Betrieb. Wenn alle vier Abschnitte realisiert sind, wird es das größte solarthermische Kraftwerk der Welt ...


An der Küste Klimawandel
Steigende Meerespegel: Der jüngste Anstieg des Meeresspiegels ist außergewöhnlich – im Vergleich mit den vergangenen 3000 Jahren. Grund ist sehr wahrscheinlich der menschliche Einfluss ...


Wasserstoff-Plasma Fusionsforschung
Erste Experimente mit Wendelstein 7-X: Mit dem ersten Wasserstoff-Plasma begann der wissenschaftliche Betrieb an der Fusionsanlage. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend ...


Wasserrad Wasserkraft
Produktives Wasserrad: In Flüssen mit geringer Tiefe konnte die Wasserkraft bislang nicht zur Stromerzeugung genutzt werden. Ein neuartiges Hochleistungswasserrad soll das ändern ...


Windräder Erneuerbare Energien
Systemwechsel bei der Förderung: Das Erneuerbare-Energien-Gesetz wird zurzeit überarbeitet. Die Vergütungshöhe soll nicht mehr staatlich festgelegt sondern über Wettbewerb bestimmt werden ...