Editorial
„Spionagezähler“ nennt die Zeitschrift Wirtschaftswoche die digitalen Stromzähler, mit denen die deutschen Haushalte ausgestattet werden sollen. Sie sollen helfen, die fluktuierenden erneuerbaren Energien und eine stabile Stromversorgung miteinander in Einklang ...
Fossile Energie
Kanadas Ölsand-Industrie startet CCS-Projekt: In Scotford läuft seit kurzen das weltweit erste Projekt zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid, das bei der Verarbeitung von Ölsanden anfällt ...
Klimawandel
Interaktiver Web-Atlas: Was bedeutet es für Europa, wenn die weltweite Durchschnittstemperatur um zwei Grad Celsius ansteigt? Welche Folgen sind zu erwarten für Klima, Energie, Gesundheit, Ökosysteme, ...
Erneuerbare Energien
Intelligente Stromzähler – Fluch oder Segen? Digitale Zähler erfassen genau, wann wie viel verbraucht wurde. Über die gesetzlichen Grundlagen ihrer Einführung in Privathaushalten wird heftig debattiert ...
Fusionsforschung
Wendelstein 7-X erzeugt erstes Plasma: Nach neun Jahren Bauzeit und einem Jahr technischer Vorbereitungen haben an der Greifswalder Fusionsanlage die Experimente begonnen ...