aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Ausgaben
Ausgabe 03/2015

 

Editorial
Auf einen Super-Solar-Sommer blickt der Bundesverband Solarwirtschaft zurück: Die deutschen Photovoltaikanlagen erzeugten gut sieben Prozent mehr Strom als im Vorjahr – so viel Elektrizität wie noch nie und eine Herausforderung für die ...


Kernkraftwerk Atomkraft
Der weite Weg zur grünen Wiese: Nach der Fukushima-Katastrophe beschloss die Bundesregierung den schrittweisen Atomausstieg. 17 Reaktoren werden zurzeit stillgelegt. Der Rückbau ist erprobt ...


Ausschnitt: Batterie-Park Stromspeicher, Teil 5
Die Batterie als Kraftwerk: In Aachen begann kürzlich der Bau eines fünf Megawatt-Batteriespeichers. Die mit zehn Megawatt Leistung bisher größte Batterieanlage Europas ging in Brandenburg ans Netz ...


Windpark Windenergie
Mehr Turbinen, weniger Energie: Windstrom ist auf dem Vormarsch. Aber was, wenn immer mehr Turbinen der Luftbewegung Energie entziehen? Das untersuchte jetzt ein internationales Forscherteam ...


Magnetfeld-Diagnostik Fusionsforschung
Betriebsvorbereitungen für Wendelstein 7-X: Schrittweise werden die technischen Einzelsysteme der Greifswalder Fusionsanlage getestet. Erzeugen die 50 großen supraleitenden Magnete das richtige Feld?