aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Ausgaben
Ausgabe 02/2014

 

Editorial
Sieben Prozent mehr Strom als im Vorjahr haben 2013 die erneuerbaren Energien geliefert. Gestiegen ist aber auch der Beitrag der Kohle und damit die in Deutschland freigesetzte Menge an Kohlendioxid. Während das Umweltbundesamt warnt vor den ...


0214_kohle_t Stromversorgung
Energie-Investitionen: Über zwei Billiarden Dollar sind in den nächsten zwanzig Jahren in die Stromversorgung Europas zu stecken – zum Ausbau klimafreundlicher Quellen und fossiler ...


0214_modulquerschnitt_t Fusionsforschung
Wendelstein 7-X vor dem Start: Nach Jahren der Planung, Fertigung und Montage beginnt für das Forschungsprojekt Wendelstein 7-X jetzt eine neue Phase. In Greifswald begannen ...


0214_tower_t Fallwindkraftwerke
Windstrom aus Sonnenenergie: Wenn das in Arizona geplante Fallwindkraftwerk wie projektiert im Jahr 2018 in Betrieb geht, wird es das zweithöchste Gebäude der Welt sein ...


0214_weizen_t Klimawandel
Pflanzen im Klimastress: Die steigende Konzentration des Treibhausgases Kohlendioxid treibt nicht nur die Temperaturen in die Höhe. Sie verringert offenbar auch den Nährstoffgehalt vieler ...


0214_energie_t Bilanz
Energie 2013: Der Primärenergieverbrauch in Deutschland lag 2013 gut zwei Prozent über dem Niveau des Vorjahres, vor allem wegen der kühlen Witterung. Der Stromverbrauch dagegen ...