Editorial
Um gewichtige Projekte geht es in dieser Ausgabe: Die Stränge der internationalen Fusionsforschung bündeln sich im Testreaktor ITER. Während weltweit verteilt die Fertigung der Großkomponenten beginnt, wird zeitgleich an ...
Windenergie
Rekorde und Grenzen: Im vergangenen Jahr wurde in Deutschland soviel Windenergie-Leistung zugebaut wie nie zuvor. Das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz soll den jährlichen Zubau jedoch künftig ...
Solarthermie
Drei Leuchttürme erstrahlen über dem Spiegel-Meer. Mitten in der kalifornischen Mojave-Wüste, 80 Kilometer südlich von Las Vegas liegt das Solarprojekt Ivanpah, das bislang größte Solarkraftwerk der Welt ...
Fusionsforschung
Ausdauer gefragt beim Wandmaterial: Welche Auskleidung ist für die Brennkammer des internationalen Testreaktors ITER am besten? ASDEX Upgrade in Garching hat sich gerade gerüstet, dies ...
Erneuerbare Energien
Auf 23,6 Milliarden Euro wird die Förderung für grünen Strom in diesem Jahr wohl steigen. Die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes soll die Kosten für den weiteren Ausbau eindämmen ...
ITER-Aufbau
Russischer Supraleiter auf Reisen: Anderthalb Kilometer Spezialkabel verließen Ende März das Gelände des Moskauer Kurchatov-Instituts. Der Supraleiter wird jetzt von Russland nach Italien ...