Editorial
Für einen neuen Windstrom-Rekord sorgte Anfang Dezember das Sturmtief Xaver. Angetrieben von den extremen Windgeschwindigkeiten lieferten die Rotoren kurzzeitig die Spitzenleistung von ...
Biomasse
Klimafreundliches Strohfeuer: Der Bioreststoff Nummer eins in Deutschland – Getreidestroh – wird energetisch bisher kaum genutzt. Welche Rolle Stroh im Energiemix spielen könnte, haben jetzt Forscher der ...
Umfrage
Die deutschen Journalisten stehen der Energiewende eher skeptisch gegenüber, wenn man einer Studie der Soziologiestudentin Quinta Quindillan Frances glauben will. Rund 500 Pressevertreter hat sie befragt ...
Energiespeicher
Aus Strom wird Gas: Speicher, die das schwankende Angebot von Sonnen- und Windstrom ausgleichen könnten, sind ein Schlüssel für die Energiewende. Chemische Speicher wären im Prinzip ...
Windenergie
Ökobilanz für Offshore-Windpark: Seit drei Jahren produziert der erste deutsche Offshore-Windpark alpha ventus grünen Strom. Nun liegen eine Umweltstudie und eine Ökobilanz vor ...