Heißes Grundwasser wird in Süddeutschland und der Schweiz schon an mehreren Orten in Erdwärmeanlagen genutzt (im Malmkalk, Muschelkalk oder in kristallinem Gestein: rote, blaue und grüne Punkte). In der Schweiz sind an verschiedenen Standorten geothermische Heizkraftwerke geplant (schwarze Kreise).
(Foto: Sankt Galler Stadtwerke)
|