aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Ausgaben
Ausgabe 02/2013

 

Editorial
Den Hurrikan „Sandy“ und seine Verwüstungen rief US-Präsident Barack Obama in Erinnerung, als er Ende Juni Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels ankündigte. Waren seine Vorhaben in der ersten Amtszeit noch am Kongress gescheitert, will er nun ...


Kalkalge Fossile Brennstoffe
Problem Ozeanversauerung: Die Ozeane entziehen der Luft jährlich mehr als ein Viertel des Kohlendioxids, das durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe entsteht – es bildet sich Kohlensäure ...


Schwimmendes Windrad Windenergie
Schwimmende Windräder: Das im Januar gestartete Forschungsprojekt Floatgen soll die technische und finanzielle Machbarkeit von schwimmenden Windrädern in Wassertiefen von über 40 Metern ...


Hurrikan Katrina Treibhauseffekt
Erwärmung vervielfacht Hurrikans: Der Klimawandel wird die Zahl extremer Hurrikans über dem Atlantik voraussichtlich vervielfachen. Schon bei einem Grad Celsius mehr steige die Häufigkeit um das ...


CO2-Emissionen Erderwärmung
Das internationale Klimaschutzziel, den Anstieg der Erderwärmung auf zwei Grad Celsius im Vergleich zu vorindustriellen Zeiten zu begrenzen, ist mit dem bisherigen Kurs nicht erreichbar, so die ...


Wendelstein 7-X Fusionsforschung
Letzte Stahlnaht geschlossen: Die letzte offene Naht an der stählernen Außenhaut der Fusionsforschungsanlage Wendelstein 7-X ist geschlossen. Der Kern der Anlage ist damit im Rohbau fertig ...