Die neuartige Ionenquelle des IPP (ganz rechts), eingebaut in den gerade vollendeten Teststand. IPP-Wissenschaftler und Auftraggeber nehmen die Anlage in Betrieb. In den nächsten zwei Jahren wird hier geprüft, ob die neu konstruierte große Ionenquelle einen Teilchenstrahl erzeugen kann, der den ITER-Anforderungen nahekommt.
(Foto: IPP, Robert Haas)
|