Editorial
Wie alle Jahre zuvor ist auch 2012 die Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre wieder höher als im Vorjahr – inzwischen gut 40 Prozent höher als vor Beginn der Industrialisierung. In den nächsten Jahren müsste dieser stete Anstieg stoppen, wenn die Erderwärmung in diesem Jahrhundert zwei Grad Celsius nicht übersteigen und ...
Biosprit
Stroh und Holz für den Tank: Biosprit gilt als umweltfreundliche Lösung für sinkende Ölreserven und Klimawandel. Angesichts weltweit steigender Getreidepreise gibt es jedoch Kritik ...
Fusionsforschung
Heißes Plasmazentrum, kalter Rand: Wie es gelingt, ein heißes Fusionsplasma einzuschließen, ohne die Wand des Gefäßes zu überlasten, hat die Anlage ASDEX Upgrade gezeigt – und Weltrekord erreicht ...
Solarenergie
Turmkraftwerk geplant: In Algerien soll das erste Turmkraftwerk Nordafrikas gebaut werden. Die Gas-Sonnenwärme-Anlage soll als Forschungskraftwerk am nördlichen Rand der Sahara entstehen ...
Klimawandel
Weniger Wolken durch mehr Kohlendioxid: Klimamodelle erfassen bisher kaum, wie sich die Erderwärmung auf die Wolken auswirkt und wie dies wiederum den Klimawandel beeinflusst ...
Stromverbrauch
Sparsame Weihnachtsbeleuchtung: Etwa sieben Milliarden Lämpchen in Lichterketten und Fensterbildern werden in diesem Winter für weihnachtliche Stimmung sorgen – 1,5 Milliarden weniger als im Vorjahr ...