aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Ausgaben
Ausgabe 03/2012

 

Editorial
Die Energiewende ist für Deutschland, so Bundesumweltminister Peter Altmaier, die größte wirtschaftspolitische Herausforderung seit dem Wiederaufbau in der Nachkriegszeit. In der aktuellen Ausgabe von Energie-Perspektiven ist sie Thema einer Meinungsumfrage und Untersuchungsobjekt einer Studie der ...


Braunkohlekraftwerk Fossile Energien
Braunkohle für die Energiewende: In 15 Minuten kann das neue Braunkohlekraftwerk in Grevenbroich-Neurath seine Leistung um 1000 Megawatt ändern. 400 Windräder könnte es also bei Flaute ersetzen ...


Kabelstecker Umfrage
Die Energiewende und ich: Die Akzeptanz von Maßnahmen für die Energiewende hat in letzter Zeit etwas abgenommen, so eine repräsentative Befragung des Marktforschungsunternehmens GfK ...


"Künstliches Blatt" Künstliche Photosynthese
Die Kraft der Sonne speichern: Von einem Metallblättchen in einem Wasserbecher steigen Luftbläschen auf, sobald Licht darauf scheint – eine kleine Revolution: Ein künstliches Blatt ...


Panorama-Aufnahme Fusionsforschung
Eine virtuelle Reise ins Plasmagefäß: Direkt vor Ort, in die Plasmakammer der Fusionsanlage ASDEX Upgrade, führt das spektakuläre 360-Grad-Panorama des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik ...


Stromleiter-Montage Stromnetz
Mehr Strom durch Hochtemperaturleiter: Erstmals wurde im deutschen Hochspannungsnetz ein Hochtemperatur-Leiterseil eingebaut. Es soll es Platz für Strom aus erneuerbaren Energien schaffen ...