Editorial
Der UN-Gipfel in Rio de Janeiro 1992 war legendärer Ursprung von Agenda 21 und Klima-Rahmenkonvention. Die Bilanz zwanzig Jahre später nach dem Weltgipfel Rio+20: Die klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen haben weltweit um die Hälfte zugenommen; immer noch ...
Strom
Neues Netz für neue Energien: Den ersten Netzentwicklungsplan Deutschlands haben Ende Mai die vier Netzbetreiber – 50Hertz, Amprion, Tennet und TransnetBW – im Entwurf vorgelegt ...
Erneuerbare Energien
Einen weltweiten Atlas für Sonnen- und Windenergie stellten jetzt die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien IRENA und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt vor. Die ...
Windenergie
Großanlagen auf hoher See: Die längsten Rotorblätter, die je für eine Windturbine gefertigt wurden, entstehen im dänischen Aalborg: 75 Meter lange Hightech-Flügel für die neue 6-Megawatt-Windenergieanlage ...
Stromverbrauch
Sparsame Haushalts-Geräte finden: Mit Hilfe des Online-Tools „Besonders sparsame Haushaltsgeräte“ der EnergieAgentur.NRW lassen sich der Energieverbrauch gängiger Neugeräte vergleichen ...
Ausstellung
Sonnenwende in Berlin: In der Max Planck Science Gallery im Zentrum Berlins kann man sich Infos – etwa über Energiespeicher, maßgeschneiderte Katalysatoren oder Fusionstechnik – zusammenstellen ...