Editorial
Die erneuerbaren Energien wachsen. Ihr Anteil an der Stromerzeugung hat im ersten Halbjahr 2011 die 20-Prozent-Marke überschritten. Von den insgesamt 160 Gigawatt installierter Kraftwerksleistung in Deutschland entfällt heute fast ein Drittel auf Wind, Photovoltaik, Biomasse, ...
Meeresenergie
Wellenkraftwerk am Netz: Gewaltige Energien stecken in den Meereswellen, ein Mehrfaches des jährlichen Weltstromverbrauchs. Einen winzigen Teil davon erntet jetzt ein Kraftwerk an der Atlantikküste ...
Fusionsforschung
USA beteiligen sich an Wendelstein 7-X: Über 7,5 Millionen Dollar werden die USA zum Aufbau der Fusionsanlage beitragen. Die Institute in Princeton, Oak Ridge und Los Alamos beteiligen sich mit ...
Kapazitätsmarkt
Flexible Kraftwerke gesucht: Die Unregelmäßigkeiten von Solar- und Windstrom müssen Kraftwerke abpuffern, die sofort einspringen können, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint ...
Klimaschutz
Online-Portal Klimanavigator: Wegweiser zum Klimawissen in Deutschland will eine neue Web-Plattform sein, der „Klimanavigator“. Er hilft bei der Suche nach Expertenwissen ...
Bevölkerungswachstum
Die Menschheit erlebt derzeit den größten demografischen Umbruch ihrer Geschichte: Zwischen 1960 und 2000 hat sich die Zahl der Menschen verdoppelt. Und noch in diesem Jahr wird die ...