Editorial
Obwohl man sich nur auf Minimalziele einigen konnte, hat der Klimagipfel von Cancún die Erwartungen übertroffen: Die Zwei-Grad-Grenze für die Erderwärmung wurde erstmals ...
Stromnetz
Das deutsche Stromsystem muss sich grundlegend wandeln, um erneuerbare Energien aufnehmen zu können. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt die Netzstudie II der Deutschen Energie-Agentur Dena ...
Fusionsforschung
Neues von ITER: Auf dem Bauplatz in Cadarache sind die Arbeiten in vollem Gange: Kürzlich wurde der Grundstein für das Hauptgebäude gelegt. Schon im September ist der erste Zement geflossen ...
Wasserkraft
Klein und fein: Ein neues Kleinwasserkraftwerk könnte an bislang ungenutzten Standorten Strom erzeugen: Es ist einfach konstruiert und kann auch bei geringem Gefälle rentabel arbeiten, so die Entwickler ...
Treibhauseffekt
Klimafaktor Ernährung: Nicht allein Fabriken, Kraftwerke und Autos erzeugen das Klimagift – auch die menschliche Ernährung trägt erheblich zur Freisetzung von Kohlendioxid bei ...