aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Ausgaben
Ausgabe 03/2010

 

Editorial
Bis 2050 soll Strom aus erneuerbaren Energien vier Fünftel des Bruttostromverbrauchs decken, so das kürzlich vorgelegte Energiekonzept der Bundesregierung. Entscheidend beitragen soll die an Land und auf See massiv auszubauende Windenergie. Parallel dazu müssen die Stromnetze wachsen. Lagen bisher die Kraftwerke ...


Kabeltrommel Stromversorgung
Ein Netz für den Wind: Vor fünfzig Jahren entstand das heutige 380-Kilovolt-Übertragungsnetz. Es bringt Strom von den Kraftwerken zu den Verbrauchszentren. Große Stromtransits waren keine Aufgabe ...


Energiesparlampen Energieeffiziente Lampen
Lumen statt Watt – Lampen in neuer Verpackung: Das Lampenregal im Baumarkt wartet seit Herbst mit einer Überraschung auf: Statt der gewohnten Wattzahl prangt ein Lumenwert auf den Packungen ...


Lernspiel Fusionsforschung
In zehn Schritten zum Ziel: Ein spielerisches Online-Tutorial zur Fusionsforschung hat das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik anlässlich seines fünfzigsten Gründungsjubiläums herausgegeben ...


Minibatterie Energiespeicher
Batterien im Staubkorn: Handelsübliche Batterien bestehen aus aufgewickelten Schichten. Deshalb lassen sie sich nur schlecht verkleinern. Forscher arbeiten daran, diese Begrenzung aufzuheben ...