aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Ausgaben
Ausgabe 04/2009

 

Editorial
Vornehmlich als politisches Problem stellte sich der drohende Klimawandel in den Auseinandersetzungen der Staatsvertreter auf der Klimakonferenz in Kopenhagen dar. Aber: Das Klimaproblem sind wir alle. Mehr als ...


Wendelstein 7-X Energieeffizienz
Sind intelligente Stromzähler zu schlau? Wind und Sonne liefern unregelmäßig Strom. Deshalb sollen intelligente Stromzähler dazu beitragen, die Nachfrage an das schwankende Angebot anzupassen ...


Beleuchtetes Haus Energieverbrauch
Energie im Haushalt: Gut ein Viertel des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland entfällt auf die privaten Haushalte, jedoch mit sinkender Tendenz. Der Stromverbrauch jedoch ist angestiegen ...


Osmose-Kraftwerk Osmose-Energie
Prototyp-Kraftwerk in Betrieb: Im November weihte die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit vor Oslo das weltweit erste Osmose-Kraftwerk ein. Elektrische Leistung: drei Kilowatt ...


Logo Wissenschaftsjahr 2010
Um die Energieversorgung von morgen geht es im kommenden Wissenschaftsjahr 2010. Wie schaffen wir es, Strom und Wärme gleichzeitig sicher, wirtschaftlich und umweltschonend zu erzeugen ...


Wendelstein 7-X Fusionsforschung
Wendelstein 7-X schreitet voran: Mit der Auslieferung der letzten großen Bauteile für die Fusionsanlage Wendelstein 7-X ist die industrielle Herstellung der Hauptkomponenten abgeschlossen ...