Editorial
Wegen der Wirtschaftskrise wird Australien den geplanten Emissionshandel zur Treibhausgas-Minderung ein Jahr später starten. Auch andere Industrieländer haben zurzeit wenig Ehrgeiz, wie im ...
Fossile Brennstoffe
Regeln für das Endlager: Mehrere Millionen Tonnen Kohlendioxid jährlich erzeugt ein großes Kohlekraftwerk. Ob und wie man das klimaschädliche Gas im Untergrund loswerden kann, wird weltweit untersucht ...
Klimaschutz
Seit kurzem setzt der Blaue Engel auch Maßstäbe für die Klimafreundlichkeit von Waren und Dienstleistungen. Er soll die energieeffizientesten Geräte innerhalb einer Produktgruppe auszeichnen ...
Energiewirtschaft
Strom 2008: Die deutschen Kraftwerke haben im vergangenen Jahr 639 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt, fast genau so viel wie im Jahr 2007. Die wichtigesten Energieträger waren ...
Fusionsforschung
Experten für schnelles Rechnen: Spezialisten in Garching unterstützen die europäischen Fusionsforscher dabei, ihre Rechencodes für die Bearbeitung auf Supercomputern fit zu machen ...
Geothermie
Strom aus der Tiefe: Erdwärme dient in Deutschland vor allem zum Heizen. Die dritte und derzeit größte Geothermieanlage, die auch Strom erzeugt, wurde in Unterhaching bei München eingeweiht ...