Editorial
Nicht knapper werdende Vorräte sind die Ursache für die gewaltig gestiegenen Energie-Preise, sondern vor allem die wachsende Nachfrage auf den Weltenergiemärkten. Zu den Industriestaaten kamen in den letzten Jahren aufstrebende Entwicklungs- und ...
Fossile Energien
Gashydrate – Brennbares Eis: Am Meeresboden ruht ein gigantisches Energiepotential, Methanhydrat. Der schneeartige Stoff aus gefrorenem Wasser und Methan ist brennbar ...
Windenergie
Frachtschiffe unter Segeln: Schiffe sind Dreckschleudern. Sie verursachen vier Prozent des globalen Kohlendioxid-Ausstoßes. Jetzt wird das Segel neu entdeckt ...
Fusionsforschung
KSTAR erzeugt erstes Plasma: Mit dem ersten Plasma ging im Juni die neue Fusionsforschungsanlage KSTAR in Südkorea in Betrieb. Die neue Anlage ist mit supraleitenden Magnetspulen ausgestattet ...
Statistik
Preisschub bei Energie: Die Erzeugerpreise sind 2008 im Vergleich zum Vorjahr so stark gestiegen wie seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr. Den größten Einfluss auf die Teuerungsrate hatten die Energiepreise ...
Solarenergie
Photovoltaik mit Passwortschutz: Solarmodule aus einem Solarpark entwendet – Schaden viele zehntausend Euro. Photovoltaik erfreut sich wachsender Beliebtheit, auch bei Langfingern ...