aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Ausgaben
Ausgabe 02/2006

 

Editorial
Zurzeit boomt der Kraftwerksbau in mehreren Weltregionen zugleich: In Europa und den USA steht die Erneuerung des Kraftwerksparks an, Indien und China bauen eine moderne Stromversorgung auf. Allein in ...


Gr??nalgen Wasserstoff
Pack die Alge in den Tank: Wasserstoff hat das Potenzial, ein wichtiger Energieträger zu werden. Alge plus Sonne plus Wasser wäre ein umweltfreundliches Rezept. Allerdings gibt es hohe Hürden ...


Dr. Norbert Holtkamp Fusionsforschung
Interview: Der deutsche Physiker Norbert Holtkamp wurde im April zum Bauleiter des ITER-Projekts nominiert. Er ist damit verantwortlich für den Aufbau der bisher größten Fusionsanlage weltweit ...


Gletscher-Hahnenfuss Klimawandel
Pflanzenarten in Europa bedroht: Über die Hälfte aller europäischen Pflanzenarten sind durch den Klimawandel ernsthaft bedroht. Besonders dramatisch wird sich die Situation in den Gebirgsregionen entwickeln ...


W??rmepumpe und Erdw??rmekollektor Geothermie
Heizen mit Erdwärme: Immer mehr Verbraucher heizen mit Erdwärme und Strom: 1998 waren in Deutschland bereits fünfzigtausend Wärmepumpen installiert, allein 2004 kamen zehntausend hinzu ...


Kohlendioxid-Intensit??t der Prim??renergie Energiewirtschaft
Zurück in die Zukunft: Kohle boomt nicht nur in Indien und China, auch hierzulande plant man neue Kohlekraftwerke. Die Renaissance der Kohle wird inzwischen in den Energiestatistiken sichtbar ...