Der Oxyfuel-Prozess: Um das Kohlendioxid möglichst einfach abscheiden zu können, wird die Braunkohle nicht wie üblich mit Luft, sondern mit reinem Sauerstoff – zusammen mit rezyklierten Rauchgasen – verbrannt. Es entsteht hochkonzentriertes Kohlendioxid ohne den störenden Luftstickstoff.
(Grafik: Vattenfall)
|