aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Ausgaben
Ausgabe 04/2005

 

Editorial
Keine einschneidenden Änderungen für die deutsche Energiepolitik bringt der Koalitionsvertrag der Regierungsparteien: So bleibt es beim Atomausstieg; allerdings soll die Forschung zum sicheren Betrieb von Kernkraftwerken ausgebaut, die Endlagerung radioaktiver Abfälle ...


diverse Lampen Energieeffizienz
Das richtige Licht: Für Beleuchtung verbraucht ein durchschnittlicher Haushalt im Jahr 350 Kilowattstunden Strom. „Energiesparlampen könnten 80 Prozent davon einsparen“, heißt es in Energiespartipps ...


Gasturbine Kraftwerkstechnik
Gasturbine greift nach Weltrekord: Den Wirkungsgrad eines Gas- und Dampfkraftwerks soll die neue Turbine von bisher maximal erreichbaren 58 auf über 60 Prozent steigern. Sie nutzt die heißen Abgase ...


Gro?? Sch??nebeck Erdwärme
Zweites Kraftwerk geplant: Nach dem Bau des bisher einzigen deutschen Erdwärmekraftwerkes in Neustadt-Glewe plant Vattenfall Europe eine zweite Anlage in Groß Schönebeck ...


 Dr. Kename Ikeda Fusionsforschung
Der ITER-Prozess schreitet voran: Nachdem man sich im Juli über den Standort für den internationalen Fusionstestreaktor geeinigt hatte wurde jetzt der Japaner Kaname Ikeda als Generaldirektor nominiert ...


Kreiselspeicher Stromversorgung
Energiespeicher per Kreisel: Heute schützen zumeist Batterien und Notstromgeneratoren vor Stromunterbrechung. Im März ging der erste hochtourige Schwungmassenspeicher Europas in Betrieb ...