Editorial
Um Kohlendioxid und seine Vermeidung geht es in dieser Ausgabe der Energie-Perspektiven – ein Thema, das im Zusammenhang mit dem Emissionshandel ...
Klimaschutz
Kohlendioxid vermeiden – aber wie? Die neue Dampfturbine im Steinkohlekraftwerk Mehrum hat sich gelohnt. Die optimierten Laufschaufeln steigerten den Wirkungsgrad um ...
Stromversorgung
Kernkraftwerk bestellt: 2002 beschloss das Parlament in Finnland den Bau eines neuen Kernkraftwerks. Am Standort Olkiluoto wird erstmalig der neue Europäische Druckwasserreaktor EPR errichtet ...
Solarpark Leipziger Land
Sonne "en gros": Südlich von Leipzig entsteht zur Zeit das größte Solarstrom-Kraftwerk der Welt mit einer installierten Leistung von von fünf Megawatt, eine Freiflächen-Anlage mit 33.500 Solarmodulen ...
Wendelstein 7-X
Bizarre Formen in Stahl: Eigenwillig geformt sind die ersten großen Bauteile für das Fusionsexperiment Wendelstein 7-X, die kürzlich in Greifswald angeliefert wurden ...
Stapel-Solarzellen
Die Jagd nach dem Wirkungsgrad: Herkömmliche Silizium-Solarzellen erreichen im Labor Wirkungsgrade bis 24 Prozent. Aufsehen erregt daher eine Triple-junction-Zelle mit 36,9 Prozent ...