Editorial
Angesichts der weltweiten Rezession nach der ersten Ölkrise formulierten 1975 die Teilnehmer des ersten Weltwirtschaftsgipfels ihren Entschluss, die Abhängigkeit von importierter Energie...
Wellenkraftwerk
Wave Dragon – den Drachen schwimmen lassen: Bis zu fünf Meter hohe Wellen soll das Wasserkraftwerk Wave Dragon aufnehmen. Sie schwappen über eine Rampe in ein Speicherbecken ...
Irakkonflikt
Blut für Öl? Ob die gewaltigen Ölvorräte des Landes ein Motiv für den Irakkrieg gewesen sind, dazu sprach „Energie-Perspektiven“ mit Friedemann Müller von der Berliner Stiftung für Wissenschaft und Politik ...
Stromverbrauch
Was verbrauchen die modernen Geräte? Neue Technologien können ehrgeizige Energieeinspar-Ziele in unvorhergesehener Weise zu behindern. Dies zeigt eine aktuelle Studie ...
Windpark Butendiek
Klage gegen Windpark Butendiek: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und der Naturschutzbund haben Klage gegen den geplanten Offshore-Windpark Butendiek eingereicht ...
Stromnetze
Stromnetze der Zukunft: Kohlekraftwerke sollen zunehmend durch neue klimafreundliche Methoden der Stromerzeugung abgelöst werden. Könnten Fusionskraftwerke als Puffer wirken ...
Brennstoffzelle
Energierevolution Brennstoffzelle? Sie wird häufig in einem Atemzug mit Begriffen wie "saubere Energie", "Zukunft" oder "Hightech" genannt. Das Buch zeichnet ein umfassendes Bild von den Möglichkeiten ...