aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Ausgaben
Ausgabe 04/2002

 

Editorial
Die Weichen für den europaweiten Handel mit Treibhausgas-Emissionen sind gestellt. Die EU-Umweltminister einigten sich im Dezember auf Richtlinien für den Kauf und Verkauf von "Verschmutzungsrechten" ...


Klimaschutz
Handel mit schlechter Luft: Für die einen ist er eine Art "Ablasshandel", für die anderen ein Instrument des Klimaschutzes – der Handel mit Emissionszertifikaten. Ab 2005 soll er in der EU etabliert werden ...


Fusionsforschung
Von Garching nach Chengdu: Eine der weltweit erfolgreichsten Fusionsanlagen der 80er Jahre, das Experiment ASDEX in Garching bei München, ging 2002 im chinesischen Chengdu wieder in Betrieb ...


Kohle in Russland
Russland verfügt mit 160 Milliarden Tonnen über die zweitgrößten Kohlereserven der Welt, zudem über die größten Erdgasvorräte sowie über erhebliche Ölreserven - und ist der drittgrößte Energieverbraucher ...


Stromsparen
Initiative Energieeffizienz: Nur wenigen Bürgern ist bewusst, dass eigenes Energie sparen dem Klimaschutz dient. Die Mehrheit sieht Industrie und Politik als maßgebliche Akteure ...


Biogas
Energie aus BSE-Rindern: Seit dem Auftreten der Rinderkrankheit BSE ist die Entsorgung tierischer Abfälle aufwendiger geworden. Ein neues Verfahren kann zugleich Biogas erzeugen ...