aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Ausgaben
Ausgabe 02/2002

 

Editorial
Um große Projekte geht es in dieser Ausgabe der "Energie-Perspektiven": Angefangen mit dem Vertragswerk zum weltweiten Klimaschutz, über das Erneuerbare-Energien-Gesetz ...


Klimaschutz
Kioto-Prozess macht Fortschritte: Nach Zustimmung von Bundestag und Bundesrat unterzeichnete Bundespräsident Rau Ende April die Ratifizierung zum Kioto-Protokoll ...


Erdgas
Das "Malampaya Deep Water Gas-to-Power"-Projekt: Die Geburt einer neuen Industrie ist die Erdgas-Förderanlage von Malampaya auf den stark von Kohle- und Erdölimporten anhängigen Philippinen ...


Fusionsforschung
ITER-Prozess kommt voran: Nachdem für den geplanten internationalen Fusionstestreaktor ITER bereits ein Standortangebot aus Kanada vorliegt, hat nun auch Japan ein offizielles Angebot unterbreitet ...


Global Link
Interkontinentaler Energieverbund: 1930 stellte Oskar Oliven Pläne für ein europäisches Höchstspannungsnetz vor. "Energie-Perspektiven" sprach mit Helmut Schaefer, TU München, über ein globales Stromnetz ...


Kernkraft
Ausstieg und Erweiterung: Während Schweden und Belgien kürzlich den Ausstieg aus der Kernkraftnutzung beschlossen, stimmte das Parlament in Finnland für den Bau eines neuen Kernkraftwerkes...


Erneuerbare-Energien-Gesetz
Beihilfevorwurf zurückgewiesen: Deutsche Energieversorger müssen nicht nur die Einspeisung erneuerbarer Energien zulassen sondern die gelieferte Energie auch zu höheren Preisen abnehmen ...