aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Ausgaben
Ausgabe 01/2002

 

Editorial
Kohle ist der führende Stromerzeuger weltweit. Trotz befürchteter Klimaschäden könnte dies noch lange so bleiben, wie etwa die Prognosen für Indien zeigen. Die Förderkosten sind stellenweise so günstig, dass ...


Grubengas
Neue Energie für das Ruhrgebiet: Energie erzeugen und gleichzeitig Treibhausgase reduzieren – das ist das Ziel der im vergangenen Oktober gegründeten "Grubengas-Initiative" des Landes Nordrhein-Westfalen ...


Energiebilanz
Primärenergieverbrauch 2001: Rund 495 Millionen Steinkohleeinheiten betrug im vergangenen Jahr der Primärenergieverbrauch in Deutschland, 1,6 Prozent mehr als im Vorjahr ...


Energie in Indien
Wann gibt es Fusionskraftwerke in Indien? Wie könnte sich insgesamt der indische Energiebedarf bis 2100 entwickeln – in einem der bevölkerungsreichsten und wachstumsstärksten Länder der Erde?


Windkraft
Rückschlag in Dänemark: Die neue liberal-konservative Regierung Dänemarks plant, ihre Zuwendungen zum Ausbau regenerativer Energien drastisch zu kürzen. Betroffen ist vor allem die Windkraftindustrie ...


Kohle in Australien
Australien ist hinter China, den USA und Indien die Nummer vier unter den Steinkohleförderländern, jedoch das größte Kohleexportland weltweit. Strom wird zu fast neunzig Prozent aus Kohle gewonnen ...