aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Ausgaben
Ausgabe 02/2001

 

Editorial
In den Industrieländern steigt die Primärenergie-Nachfrage kaum mehr an, wohl aber der Stromverbrauch. So werden in den USA in den nächsten 20 Jahren bis zu 1900 neue Kraftwerke nötig ...


Photovoltaik
Energie für Enterprise: Photovoltaik im Weltraum ist fast so alt wie die Raumfahrt. Bereits 1959 startete Explorer 6 mit Solarmodulen bestückt ins All. Die Photozellen an der Internationalen Raumstation ...


teaser Kernkraft
50 Jahre nukleare Stromerzeugung: 1951 gelang in der Versuchsanlage EBR1 in Arco, USA, die erste nukleare Stromerzeugung. Heute arbeiten weltweit 437 Kernkraftwerke, weitere 36 sind in Bau ...


ITER-Standort
ITER-Prozess macht Fortschritte: Die Standortsuche für den Fusionstestreaktor ITER schreitet voran. Anfang Juni hat die kanadische Bundesregierung ein offizielles Standortangebot abgegeben ...


Windenergie
Windkraft hebt ab: Das Windkraftwerk von Bryan Roberts fliegt in Höhen bis zu 4,5 Kilometer. Der Strom wird über Kabel zur Erde befördert, die gleichzeitig zur Lenkung des Drachen dienen ...


Energie und Wirtschaft
Energieverbrauch und Wirtschaftswachstum: In Industrieländern steigt die Primärenergie-Nachfrage kaum noch an. Der Stromverbrauch jedoch nimmt weiterhin zu. Anders in Entwicklungsländern ...