aktuell themen archiv links abo download impressum
    Suche
 
 
 
Ausgaben
Ausgabe 03/2000

 

Editorial
Weltweiter Stromerzeuger Nummer eins ist die Kohle: Im Unterschied zu Erdöl und -gas sind die Reserven groß und – bei meist geringen Förderkosten – geographisch breit gestreut. Wäre nicht die Furcht vor dem Treibhauseffekt, die Kohle bliebe noch lange Favorit, zumal ...


Treibhauseffekt
Aus den Augen, aus dem Sinn? Die Temperaturerhöhungen der Atmosphäre werden auf die vermehrte Emission von Kohlendioxid zurückgeführt. Könnte man das Gas untertage loswerden ...


Kohle in den USA
Kohlegewinnungsland Nummer eins ist seit 1999 – vor dem bisherigen Rekordhalter China – die USA. Hier wurde mehr als ein Viertel der gesamten Weltproduktion gefördert, überwiegend im Tagebau ...


Schleusenkraftwerk
Kraftwerk nach dem Baukasten-Prinzip: In Freudenau bei Wien läuft seit Oktober das weltweit größte Schleusenkraftwerk. Die Wasserbewegung in der Schleuse setzen Turbinen in Strom um ...


Fusionsforschung
Neue Fusionsprojekte in Südkorea und China: Anschluß an die internationale Fusionsforschung suchen mit zwei neuen Experimentieranlagen die Fusionsprogramme in Südkorea und in China ...